Skip to main content

Lexikon

A

  • Ablaufschlauch: Leitung zur Abführung von Kondenswasser direkt in den Abfluss, oft bei Kondens- oder Wärmepumpentrocknern.
  • Ablufttrockner: Leitet feuchte Luft über einen Schlauch ins Freie – erfordert Wandöffnung oder Fensterdurchführung.
  • Aquawave: Trommeltechnologie mit wellenartiger Struktur für besonders schonende Trocknung.
  • AutoDry: Sensorsteuerung zur automatischen Beendigung des Programms bei erreichter Trockenstufe.

B

  • Baumwollprogramm: Standardprogramm für robuste Textilien wie Handtücher, Bettwäsche und Jeans.
  • Bedienelemente: Tasten, Drehregler oder Touchdisplay zur Steuerung der Programme und Einstellungen.
  • Blenden: Gehäusebereich mit Anzeige und Bedientasten an der Vorderseite des Trockners.

C

  • Clean Filter: Anzeige zur Erinnerung an die Reinigung des Flusensiebs oder anderer Filterbereiche.
  • Condensation Efficiency: Gibt an, wie effizient der Trockner die Feuchtigkeit im Gerät hält (A = sehr gut).
  • Kondensationstrockner: Wandelt Wasserdampf in Kondenswasser um und sammelt es im Behälter oder leitet es ab.

D

  • Dampfglätten: Option zur Reduzierung von Falten durch gezielte Dampfabgabe – bügelleichtes Ergebnis.
  • Displayanzeige: Zeigt Restzeit, Programmauswahl, Filterreinigung und andere Informationen.
  • Duosystem: Kombination aus Waschmaschine und Trockner in einem Gerät (Waschtrockner).

E

  • Eco-Programm: Energiesparendes Trockenprogramm mit längerer Laufzeit und reduziertem Stromverbrauch.
  • Energieeffizienzklasse: Bewertung des Energieverbrauchs von A+++ (sehr effizient) bis D (weniger effizient).
  • Endsignal: Akustisches Signal am Programmende, das über das Fertigstellen der Wäsche informiert.

F

  • Feuchtigkeitssensor: Misst den Restfeuchtegehalt der Wäsche und beendet das Programm bei Erreichen des Zielwerts.
  • Flusensieb: Filter, der Flusen sammelt und nach jedem Trockenvorgang gereinigt werden sollte.
  • Filteranzeige: Erinnerung auf dem Display, das Flusensieb oder andere Filter zu säubern.

G

  • Geräuschpegel: Lautstärke des Trockners in Dezibel (dB) – moderne Geräte liegen zwischen 59 und 66 dB.
  • Glättfunktion: Programm oder Option zur Reduzierung von Faltenbildung nach dem Trocknen.

H

  • Hygiene-Programm: Spezialprogramm mit hoher Temperatur zur Abtötung von Keimen und Bakterien – ideal für Allergiker.
  • Hitzeschutz: Sicherheitsfunktion, die Überhitzung des Geräts verhindert – meist durch automatische Abschaltung.
  • Hauswirtschaftsraum: Typischer Aufstellort für Waschmaschine und Trockner – sollte gut belüftet sein.

I

  • Intensivtrocknen: Programm mit höherer Temperatur und längerer Laufzeit – geeignet für stark wasserhaltige Textilien.
  • Inverter-Motor: Energieeffizienter, langlebiger Motor mit geringerer Geräuschentwicklung – oft bei hochwertigen Modellen.

K

  • Knitterschutz: Automatische Trommelbewegung nach Programmende, um Faltenbildung zu verhindern.
  • Kondenswasserbehälter: Auffangbehälter für das beim Trocknen entstehende Wasser – regelmäßig entleeren!
  • Kurzprogramm: Schnelles Trockenprogramm für kleinere Mengen leicht feuchter Wäsche.

L

  • Luftkühlung: Verhindert Überhitzung des Trockners, indem warme Luft durch kühle ersetzt wird.
  • Luftstromrichtung: Beeinflusst die Effizienz des Trocknungsprozesses – wichtig bei Trockner mit spezieller Luftführung.
  • Ladegewicht: Maximale Füllmenge des Trockners – z. B. 7 kg, 8 kg oder 9 kg Trockenwäsche.

M

  • Mix-Programm: Für gemischte Wäscheladungen mit verschiedenen Materialien – optimiert Trocknungszeit und -temperatur.
  • Monoblock-System: Bauweise bei Waschtrocknern, bei der alle Funktionen in einem einzigen Gehäuse untergebracht sind.

N

  • Niedrigtemperaturtrocknen: Besonders schonende Trocknung bei reduzierter Hitze – gut für empfindliche Stoffe.
  • Nennkapazität: Maximales Ladegewicht bei Standardprogrammen unter Laborbedingungen – wichtig für Energieeffizienzangaben.

P

  • Programmwähler: Drehrad oder Touchfeld zur Auswahl des gewünschten Trocknungsprogramms.
  • Pumpentrockner: Kurzform für Wärmepumpentrockner – arbeitet besonders energiesparend mit geschlossener Luftzirkulation.
  • Pflegeleicht-Programm: Schonendes Trockenprogramm für Synthetik- oder Mischfasern – reduziert Knitterbildung.

Q

  • QuickDry: Schnellprogramm zur raschen Trocknung kleiner Wäschemengen – ideal für Eile oder Einzelstücke.

R

  • Restlaufanzeige: Zeigt die verbleibende Programmlaufzeit auf dem Display an – hilfreich zur Planung.
  • Reversierautomatik: Wechselt regelmäßig die Drehrichtung der Trommel – verhindert Verheddern und verbessert Trocknungsergebnis.

S

  • Schontrommel: Trommel mit spezieller Struktur zur besonders textilschonenden Trocknung.
  • Selbstreinigender Kondensator: Automatisches Spülsystem, das die Reinigung des Wärmetauschers übernimmt.
  • Startzeitvorwahl: Ermöglicht das zeitversetzte Starten des Programms – z. B. in der Nacht oder bei günstigem Stromtarif.
  • Signalton: Akustischer Hinweis auf Programmende oder Benutzeraktionen – meist abschaltbar.

T

  • Trommelvolumen: Gibt das Fassungsvermögen der Trocknertrommel an – relevant für Haushaltsgröße.
  • Trocknungsgrad: Einstellbare Zielstufe, z. B. „bügeltrocken“, „schranktrocken“ oder „extratrocken“.
  • Trocknerbälle: Zubehör zur besseren Luftzirkulation in der Trommel – kann Trockenzeit und Knitter reduzieren.
  • Tiefenreinigung: Intensivere Reinigungsfunktion bei manchen Geräten zur Vorbeugung von Gerüchen und Ablagerungen.

U

  • Überhitzungsschutz: Sicherheitsfunktion, die das Gerät bei zu hoher Temperatur automatisch abschaltet.
  • Umwälzluftsystem: Interne Luftzirkulation zur effizienten Wärmenutzung – typisch für Wärmepumpentrockner.

V

  • Verflusung: Ablagerung von Flusen in Filter und Kanälen – regelmäßige Reinigung ist wichtig für Sicherheit und Effizienz.
  • Verbrauchsanzeige: Display-Info über Strom- oder Zeitbedarf – bei modernen Geräten mit EcoMonitor oder ähnlichem System.

W

  • Wärmepumpentrockner: Besonders energieeffizienter Trocknertyp mit geschlossener Luftzirkulation und geringer Hitze.
  • Waschtrockner: Kombigerät aus Waschmaschine und Trockner – ideal bei Platzmangel.
  • Wollprogramm: Spezialprogramm mit niedriger Temperatur und sanfter Trommelbewegung – für Wolltextilien geeignet.

Z

  • Zeittrocknung: Manueller Modus mit festgelegter Laufzeit – unabhängig vom Feuchtigkeitsgrad der Wäsche.
  • Zusatzfunktionen: Erweiterte Optionen wie Dampffunktion, Duftsystem, WLAN-Anbindung oder App-Steuerung.